Über uns


Unsere Unternehmensführung wird von zwei bekannten Persönlichkeiten geprägt. In der dynamischen Symbiose ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen leiten sie unser Unternehmen, um innovative Wege in der digitalen Gesundheitsversorgung zu ebnen.

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin in Ingolstadt, ist langjähriger Experte für eHealth und Medizintelematik. Er war langjähriges Vorstandsmitglieder des Ärztlichen Kreisverbandes Ingolstadt-Eichstätt und steuert seit 2014 als Vorstand die Geschicke des Ärztenetzes MEDI Bayern e.V.

1999 rief er das Ingolstädter Praxisnetz GOIN ins Leben, dessen Vorstandsvorsitzender er bis heute ist. Prof. Jedamzik ist zudem Gründer und Geschäftsführer der Bayerischen TelemedAllianz GmbH, die als unabhängige Kompetenzplattform für Telemedizin und eHealth in Bayern agiert.

Außerdem war er Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Baymatik e.V. und als Leiter des Projektbüros Bayern der gematik verantwortlich für die Einführung der Telematikinfrastruktur und Anwendungen der eGK in Bayern und der Testregion Südost.

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik ist ebenfalls Mitglied des nationalen Expertengremiums für Interoperabilität im Gesundheitswesen, INTEROP COUNCIL.

Dr. Norbert Smetak

Facharztausbildung und Anerkennungen:
1986 bis 1989 Facharztausbildung Innere Medizin im Klinikum Ludwigsburg Prof. Frühmorgen
1989 bis 1993 Facharztausbildung Innere Medizin Kardiologie, Prof. Liebau Ludwigsburg
1992 Anerkennung Facharzt für Innere Medizin
1993 Anerkennung Facharzt für Innere Medizin Teilgebiet Kardiologie
1997 Anerkennung Teilgebietsbezeichnung Angiologie

Niederlassung:
Seit 1993 niedergelassen in Kirchheim/Teck in Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Birgit Smetak –Diabetologie und seit 7/14 mit Dr. H. Wankmüller - Kardiologie

Berufspolitik:
Seit 1997 berufspolitisch aktiv als

2001: BNK Regionalvorsitzender Nord-Württemberg
2005-2009: 1. Vorsitzender Qualitätszirkel Kardiologie Baden-Württemberg
2005-2012: 1. Vorsitzender BNK Baden-Württemberg
2005-2012: 1. Vorsitzender Diabetesschulungsgemeinschaft Kirchheim–Nürtingen
2005: Sprecher der Geschäftsführung MEDI-NT
2011: Delegierter des BDI

2007-2008: 1. Bundesvorsitzender des BNK-Deutschland e.V., kommissarisch
9/2008 – 2020: gewählt. Im Rahmen dieses Amtes kooptiertes Vorstandsmitglied
der DGK und stellvertretender Vorsitzender der Sektion
Kardiologie im BD
I6/2012: auf weitere 4 Jahre bestätigt
seit 6/2015- 2019: Stellvertretender Vorsitzender von MEDI-Baden-Württemberg
Seit 2018: wiedergewählter Vorsitzender des IFFM e.V.
Seit 2019: Landesvorsitzender des BDI Baden-Württemberg
Seit 2020: 1. Vizepräsident und Vorstandsmitglied des BDI

Seit 2023: Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg e. V.


Mitgliedschaften:

VV KVBW
Beratender Fachausschuss KVBW und KBV
Finanzausschuss KVBW
LÄK BW Delegierter zum Ärztetag

Dr. Norbert Smetak

Prof. Dr. biol. hum. Horst Kunhardt

Porträt

Prof. Dr. biol. hum. Horst Kunhardt ist Informatiker und Humanbiologe und seit 2004 Professor an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) für die Lehrgebiete Betriebliche Anwendungssysteme und Gesundheitsmanagement.

Seit 2015 ist Prof. Dr. Kunhardt Vizepräsident der Technischen Hochschule Deggendorf. Seit 2006 leitet er den Weiterbildungsstudiengang MBA Health Care Management und seit 2010 das Institut für Cross-border Healthcare Management am Gesundheitscampus der THD in Bad Kötzting, das sich mit Fragen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung befasst.

Prof. Dr. Horst Kunhardt ist Projektleiter der Gesundheitsregion Deggendorf, ein vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Gesundheit ausgezeichnetes Projekt.

Prof. Dr. Horst Kunhardt war Preisträger für „Innovative Lösungen“ im Gesundheitswesen und erhielt 2011 den Preis für „Gute Lehre an der Hochschule Deggendorf“.

Prof. Dr. Kunhardt hat eine langjährige Berufserfahrung als IT-Leiter und Qualitätskoordinator im klinischen Bereich und umfangreiche Erfahrungen im Bereich Gesundheitsmanagement sowie bei der Qualifikation von Gesundheitsberufen.

Prof. Dr. Kunhardt ist ein erfahrener Experte im Bereich Qualitätsmanagement sowie eHealth und Telemedizin. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Klinikinformationssysteme, Gesundheitsnetzwerke, IT-Sicherheit, Gesundheits- und Medizintourismus sowie Compliance- und Risikomanagement.

Prof. Dr. biol. hum. Horst Kunhardt

Das Team

Florian Jedamzik

Florian Jedamzik

Technical Architect Associated Master in Informatics Engineering

Yasemin Adali

Dr. med. Julia Jedamzik

Fachärztin für Chirurgie

Yasemin Adali

Yasemin Adali

Projektleiterin

Manuel Hahn

Manuel Hahn

Assistent des Vostands

Andrea Zäch

Andrea Zäch

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit

Lena Bößendörfer

Lena Bößendörfer

Praktikantin

Kishore Kulkarni

Kishore Kulkarni

Lösungsarchitekt und DevOps-Ingenieur

Kiran Katarki

Kiran Katarki

Angular und ReactJS

Supriya Patil

Supriya Patil

Testen und Automatisierung

Sudheer Medidi

Sudheer Medidi

Angular

Projekte der BTA

Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Telemedizin: Die Projekte der Bayerischen TelemedAllianz GmbH präsentieren sich im Online-Blättermagazin!